Betrug: 1400 Seiten gesperrt

In Deutschland haben Ermittlungsbehörden und die Finanzaufsicht BaFin Internet-Anlagebetrügern aus Osteuropa das Handwerk gelegt und mehr als 1400 gefälschte Webauftritte gesperrt. Über sie wurden Nutzer auf betrügerische Plattformen geleitet und zu angeblichen Wertpapier-Investments verleitet. Auf

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.