Kompetenzzentrum für Chipproduktion

Vom AT-C3 sollen vor allem KMU und Start-ups profitieren. ⇒AIT/DALL·E
Vom AT-C3 sollen vor allem KMU und Start-ups profitieren. AIT/DALL·E

Mit dem neuen „Austrian Chips Competence Center“ (AT-C³) ist in Graz der Startschuss für die österreichische Beteiligung am European Chips Act gefallen.

Ziel des EU-Projekts ist es, Europas Unabhängigkeit in der Halbleiter

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.