Post zu Millionenstrafe verurteilt

Das Kartellgericht hat die Post AG zu einer Geldstrafe von 9,2 Millionen Euro verurteilt. Grund ist der Missbrauch der marktbeherrschenden Stellung bei adressierten Massendrucksachen. Hier habe die Post mit ihrer Rabattpraxis bei Info.Mail „diskriminierend“ agiert. Wie die Wettbewerbsbehörde betont

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.