Österreich will Chips Act als Turbo nutzen

In Österreichs Mikroelektronikindustrie sollen bis 2030 gut sieben Milliarden Euro investiert werden. 26.500 neue Arbeitsplätze könnten so entstehen. Regierung will Wachstum der Branche fördern.

Von Claudia Haase

Zwei Jahre hatte die EU am Chips Act gearbeitet. Die dramatischen Erfahrungen ganzer Industrien mit unterbrochenen Lieferketten, Chipmangel und Produktionsstillständen stehen hinter dem Kraftakt. Mit ihm will Europa rund um die verbliebenen Leuchttürme der Branche wieder eine starke

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.