Chinas Netzwerkbauer im Visier der EU-Kommission

EU sieht ZTE und Huawei als Risiko. Österreichs Behörde zeigt sich entspannt.

Befürchtet wird Spionage oder eine Manipulation von Handynetzen. Nachweise, warum diese Gefahr von den chinesischen 5G-Netzwerkausrüstern Huawei oder ZTE ausgehen sollte, gibt es nicht. Und dennoch spricht die EU-Kommission dieser Tage von „in der Tat erheblich höheren Risiken“, die von den Konzerne

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.