„Brüssel-Effekt wird weltweit zu sehen sein“

INTERVIEW. Kann man KI klug regeln? Matthias Kettemann, Professor für Innovationsrecht, sieht die EU in einer Vorreiterrolle. Angst vor Überregulierung hat er keine. Im Gegenteil. Von Markus Zottler

Herr Kettemann, das EU-Parlament hat einen Entwurf für ein Gesetz zur Regulierung von künstlicher Intelligenz (KI) beschlossen. Zugleich gibt es bereits Stimmen, die meinen, der AI Act könne gar nie so mächtig werden, wie es die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bereits ist. Stimmt das?

Matthias <Ha

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.