Metaller sollen Schneepflug für andere Branchen sein
Warum Ökonomen den Metaller-Abschluss als hoch bewerten, sie in anderen Branchen mit niedrigeren Lohnerhöhungen rechnen und den Staat als einen Hauptgewinner sehen.
Von Manfred Neuper
Mit einem durchschnittlichen Lohn- und Gehaltsplus von 3,46 Prozent sowie bemerkenswerten Zugeständnissen beim Rahmenrecht ist der KV-Abschluss der Metalltechnischen Industrie heuer kräftig ausgefallen. Die entscheidende Frage: Wird diese Einigung auch auf andere Branchen abfärben?