Drohungen: Freisprüche für drei junge Frauen

Strafrichter ging davon aus, dass wechselseitige Drohungen in „Zickenkrieg“ nicht ernst gemeint waren.

Von den Vorwürfen der gefährlichen Drohung oder der Nötigung wurden die drei angeklagten jungen Frauen am Dienstag am Landesgericht Feldkirch im Zweifel freigesprochen. Das Urteil von Richter

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.