Den Himmel über Vorarlberg verstehen
Von Robert Seeberger
neue-redaktion@neue.at
Beobachtungen um die Sonnenwende

Wir erleben die längsten Tage des Jahres. Schwierige Zeiten für Astronomen – würde man meinen. Doch kurze Nächte und die Dämmerungszeiten bieten Interessantes. Auch die Sonne ist hochaktiv.
Vorletzten Mittwoch war Sommersonnenwende. Genau um 16 Uhr 58 hat die Sonne auf ihrer Jahresbahn den höchsten Punkt erreicht. Zum astronomischen Sommerbeginn und etliche Tage davor und danach, verbleibt die Sonne fast 16 Stunden über dem Horizont. Sie ist wegen ihrer relativen Nähe von 150 Millionen