Bewegungsmangel
NEUE-Serie – Teil 2/2: Konrad „Conny“ Berchtold ist Fachinspektor für Bewegungserziehung und Sport. Er spricht über tägliche Bewegungseinheiten, Sicherheitswahn und die Grenzen von dem, was Schule bewirken kann.
Von Susanne Geißler
susanne.geissler@neue.at
„Bewegung ist Grundlage für gutes Lernen“

Bewegung in der Schule ist gesund, fördert
aber auch den Teamgeist und hilft beim Lernen.
shutterstock
Interview. Immer mehr Kinder und Jugendliche bewegen sich zu wenig. Das merkt man auch im Schulsport. Umso wichtiger ist er.
Studien besagen, dass sich Kinder und Jugendliche immer weniger bewegen. Merkt man das auch im Schulsport? Wie sieht es mit den motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder aus?
Conny Berchtold: Aus Rückmeldungen, die ich aus den Schulen bekomme und auch aus Beobachtungen von Kindern, wenn sie