Bewegungsmangel
NEUE-Serie – Teil 1/2: Kinder und Jugendfacharzt und ärztlicher Leiter des Programms „x-team“ des aks, Harald Geiger aus Dornbirn, spricht über das Ausmaß der körperlichen Inaktivität bei uns im Land und was dagegen getan werden kann.
Von Susanne Geißler
susanne.geissler@neue.at
„Bewegungs-Bedeutung ist zu wenig bewusst“

Zu viele junge Menschen finden zu wenig Zugang zu Bewegung und Sport.
shutterstock
Interview. Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter Bewegungsmangel. Auch in Vorarlberg. Das hat wortwörtlich schwerwiegende Folgen.
Kinder und Jugendliche bewegen sich immer weniger. Zu diesem Schluss kommt die deutsche Langzeitstudie Motorik-Modul (MoMo). MoMo ist ein Teilmodul der bundesweiten Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) und erfasst seit 2003 in regelmäßigen Abständen die motorisch