Wirtschaften, ohne der Natur zu schaden

Marlies Bouzo, Monika Bischof, Josef Türtscher und Anna Weber (v.l.) sind tragende Figuren des Projekts Biosphärenpark.
Dietmar Stiplovsek
Alle wollen Klimaschutz, aber konkrete Modelle sind rar. Das Große Walsertal versucht bereits seit 20 Jahren, ein nachhaltiges Naturschutz- und Wirtschaftssystem zu leben. Es ließ sich im Jahr 2000 zum Biosphärenpark auszeichnen.
Von Susanne Geißler
susanne.geissler@neue.at
Die Hänge sind steil. Das sogenannte „Kerbtal“, das wie ein „V“ geformt ist, ist eng und besitzt wenig Talfläche. Nur rund 3450 Einwohner verteilen sich auf die sechs Gemeinden Blons, Fontanella, Raggal/Marul, Sonntag, St. Gerold und Thüringerberg. Die Mens