Ein Lustenauer als Buchhalter im Getto Lodz

Hat sich auf Spurensuche begeben: Historiker Werner Bundschuh. Klaus Hartinger
Josef Hämmerle war als Buchhalter im Getto Lodz/Litzmannstadt tätig, in dem von 160.000 Menschen nur etwa 800 überlebten. Historiker Werner Bundschuh hat sich auf die Spurensuche nach dem weiteren Leben des Lustenauers begeben – und ist fündig geworden.
brigitte.kompatscher@neue.at
Vor fast 30 Jahren gab es im Jüdischen Museum Frankfurt am Main eine Ausstellung über das Getto Lodz, die vom heutigen Leiter des Jüdischen Museums Hohenems, Hanno Loewy, mitgestaltet wurde. Der Vorarlberger Historiker und Obmann der Johann-August-