Klimakrise: Sind
wir noch zu retten?
NEUE-Serie – Teil 7/10:
Strategie zur Klimaanpassung im Verkehr
Von Brigitte Kompatscher
brigitte.kompatscher@neue.at
„Das Verständnis wächst mit jedem heißen Sommer“

Die Straßen werden immer voller. Oben: Mobilitätsexperte Martin Reis.
Philipp Steurer, Klaus Hartinger
Der Verkehr ist ein zentraler Aspekt in der Klimakrise-Debatte. Konzepte, ihn einzudämmen, gibt es hierzulande – die Umsetzung wird aber einiges an Bewusstseinsbildung erfordern.
Wer Klimakrise sagt, muss auch (motorisierter) Verkehr sagen – in Vorarlberg vielleicht noch mehr als anderswo. Rund 40 Prozent der hierzulande entstehenden CO2-Emissionen ließen sich im Jahr 2017 darauf zurückführen. Insgesamt betrug der damalige landesweite diesbezügliche Kohlendioxidausstoß rund