Den Gaunern nicht auf den Leim gehen

Wenn sich plötzlich eine „Enkelin“ meldet und dringend Geld braucht, sollte man auf der Hut sein, rät Chefinspektor Andreas Gantner zur Vorsicht.
Steurer, Hartinger (2), Paulitsch, Shutterstock (3)
Betrügern sitzen nicht nur alte und einsame Menschen auf. Auch Akademiker oder Finanzexperten tappen in die ausgeklügelten Fallen der Kriminellen.
Von Dunja Gachowetz
dunja.gachowetz@neue.at
Wenn die vermeintlich verschollene Enkelin anruft und ganz dringend Geld benötigt. Wenn der nette Bauarbeiter noch etwas Teer übrig hat und zu einem unschlagbar günstigen Preis die Hauseinfahrt verschönern möchte. Oder wenn das neueste Smartphone eines bekan