Wenn ohne Smartphone nichts mehr geht

Immer dabei und
immer im Einsatz? Das Smartphone ist ein Alltagsgegenstand mit Suchtpotenzial.
Shutterstock, Klaus Hartinger
Interview. Andreas Prenn von der Werkstatt für Suchtprophylaxe (Supro) spricht über das Suchtpotenzial von Smartphones, sozialen Netzwerken und Computerspielen.
Von Rubina Bergauer
Das Handy ist zum alltäglichen Begleiter geworden – Computerspiele und soziale Netzwerke sind dadurch stets nur einen Tastenklick entfernt. Ab wann lässt sich von einer Sucht sprechen?
Andreas Prenn: Bei der Computerspielsucht gibt es klare Kriterien, die der Betroffene erfüllt, um