Von Schlafräubern und Karrierechancen

Wenig, aber auch zu viel Schlaf kann sich laut Amann-Jennson negativ auf die Gesundheit auswirken.
Roland Paulitsch
Interview. Von Lerchen und Eulen: Günther W. Amann-Jennson erläutert die Problematiken des verschobenen Schlaf-Wach-Rhythmus.
Warum hüpfen manche Menschen beim ersten Weckerklingeln aus dem Bett, während andere erst gegen Abend munter werden?
Günther Amann-Jennson: Das hat unterschiedliche Gründe. Die sogenannte innere Uhr steuert, ob der Mensch am Abend früher müde wird, früher ins Bett geht und deswe