Der lange Weg vom „Verräter“ zum NS-Opfer

Das Denkmal von Olaf Nicolai in Wien (oben) sowie Hannes Metzler und Juliane Alton mit dem Buch (r.).AP/Ronald Zak, Klaus Hartinger

Das Denkmal von Olaf Nicolai in Wien (oben) sowie Hannes Metzler und Juliane Alton mit dem Buch (r.).

AP/Ronald Zak, Klaus Hartinger

In Dornbirn wird das Buch „Verliehen für die Flucht vor den Fahnen“ präsentiert, bei dem es um das Deserteursdenkmal in Wien geht. Daran beteiligt waren auch einige Vorarlberger.

Das Zitat „Verliehen für die Flucht vor den Fahnen“ stammt aus einem Gedicht von Ingeborg Bachmann, das Anfang der 1950er-Jahre erschienen ist. Neben ihr gab es noch eine Reihe weiterer Schriftsteller im deutschsprachigen Raum, die die Rolle von Kriegsdeserteuren in jener Zeit in ihren Werken themat


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.