Zeit im Buch

Wo Toleranz endet und Cancel Culture beginnt

Angesichts überbordend emotional geführter Diskussionen legt der deutsche Philosoph Julian Nida-Rümelin zur rechten Zeit im Piper-Verlag seine Vermessung der Cancel Culture vor („Cancel Culture – Ende der Aufklärung?“). Er zeigt, dass die Cancel Culture keineswegs eine Erfindung der Gegenwart ist, s

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.