Leitartikel
Die Sprache und das Ich
Die Rechtschreibung wird viel ernster genommen, als ihr zustünde. Der Grund dafür ist vermutlich, dass Menschen ihre Sprache einfach sehr persönlich nehmen.
Ob man jetzt Delphin schreibt oder Delfin, ob Leid tun, leidtun oder leid tun, ob man Bankrott geht oder bankrott geht, ob man Stängel oder Stengel verwendet – man könnte meinen, diese Fragen seien sekundär. Wer sich jedoch noch an den Kulturkampf erinnert, der vor einem Vierteljahrhundert von der R