Leitartikel
Eine Reform für den Bauch
Man merkt der Neuordnung der Mindestsicherung an, dass sie vor allem auf niedere Gefühle statt nüchterne Fakten zielt. Das heißt aber nicht, dass sie unnötig ist.
Die Kritik an der Reform der Mindestsicherung betrifft im Wesentlichen drei Ebenen: Eine grundsätzliche – „man darf doch nicht bei den Ärmsten sparen“ – und zwei konkrete, nämlich dass mangelnde Deutschkenntnisse zu empfindlichen Kürzungen der Sozialleistung führen und dass große Familien deutlich w