Leitartikel
Von der heilenden Kraft der Erinnerung
500 Jahre nach Luthers Donnerschlag: Mit dem gestrigen Tag endete das große Gedenkjahr zur Reformation. Es hob die Glaubenskrise nicht auf, aber alte Trennwände.
Wer erinnert wird, lebt. Das ist die Hoffnung, die von Allerheiligen und Allerseelen ausgeht. Friedhöfe sind lebendig schöne Orte. Mahnmale des Vergänglichen sind sie nur dort, wo niemand mehr an Gräbern steht und das Amt die Erinnerung übernimmt. Das ist dann wie ein zweites Sterben, erst dann haft