Integration

Was das Miteinander erschweren kann

Der „Vorarlberg Kodex“ verpflichtet Asylsuchende unter anderem zu Deutschkursen.   dpa/Marijan Murat

Der „Vorarlberg Kodex“ verpflichtet Asylsuchende unter anderem zu Deutschkursen.  

 dpa/Marijan Murat

70 Prozent der neuen Asylberechtigten können kaum oder nicht lesen und schreiben.

Der Bildungsstand der Menschen, die in Österreich einen Asylstatus erhalten, sinkt. Das zeigen Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Während 2015 noch jede vierte asylberechtigte Person Alphabetisierungsbedarf hatte, sind es heute um die 70 Prozent. Eine Hälfte kennt die lateinische S

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.