Freiwilliges Kontakttagebuch
„Stopp Corona“ setzt auf Anonymität. Aber um auch wirksam zu sein, braucht die App viele Teilnehmer.
Ein erster Schritt für die digitale Aufsicht in Zeiten der Corona-Epidemie ist die „Stopp Corona“-App des Roten Kreuzes. Und es ist ein wirklich vorsichtiger Schritt.
Worum geht es? Nutzer sollen schnell erfahren, wenn jemand an Corona erkrankt ist, mit dem sie in Kontakt waren. Das soll geschehen, o