Ein Rad dreht an der Zeitgeschichte
ESSAY. Radfahren war in Österreich zuerst eine verstörende Innovation, dann veränderte es das gesamte Leben und faszinierte die Massen. Wie jetzt bei der Rad-WM in Innsbruck. Von Andreas Maier
Anno 1896 schrieb der Publizist Theodor Herzl ein leidenschaftliches Plädoyer für das „Bicycle“, das in Österreich gerade anrollte. Es wurde als „allzu muntere Leibesübung junger Burschen oder lächerlicher Sportsnarren“ gesehen. Der Anfang des Radfahrens, das war eine verstörende Innovation und ein