Lexikon: ESM und EFSF
Der ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) ist eine Finanzinstitution, die ihren Mitgliedern Stabilitätshilfe – etwa in Form von Darlehen – gewährt.
Er gehört den Euroländern. Der größte Anteil entfällt auf Deutschland, gefolgt von Frankreich. Österreich hält gegenwärtig einen Anteil von 2,76 Proz