Die Finger an den Hebeln der Macht – und auch noch sonst wo
ESSAY. Sexuelle Übergriffe apern als Massenproblem heraus. Oft stehen Täter und Opfer in einem Machtgefälle. Doch das Vorverurteilungsklima unserer Zeit bietet auch Raum für Verfolgungslegenden. Von Ernst Sittinger
War das ein Aufsehen! Im Mai 2011 wurde der französische Wirtschaftspolitiker Dominique Strauss-Kahn auf dem Kennedy-Airport in New York festgenommen, weil er ein Zimmermädchen vergewaltigt haben soll. Später einigte man sich außergerichtlich, Strauss-Kahn gab eine „unangemessene Beziehung“ zu.
Die A