Wie der Schmutz ins Netz kommt

Dirty Campaigning ist so alt wie die Politik selbst. Soziale Netzwerke bieten neue Möglichkeiten, direkt und ungefiltert an die Wähler heranzukommen. Für die Kampagnenchefs ist die Versuchung groß, gefälschte Profile anzulegen, Gegner schlechtzumachen und damit auch die Wähler zu manipulieren.

Von Wolfgang Fercher und Christoph Steiner

Ganz artig und konzentriert sitzen Heinz-Christian Strache und Sebastian Kurz nebeneinander in der Schulklasse. Kurz blickt verstohlen auf das, was sein Nachbar zu Papier bringt, und scheint abzuschreiben. „Nach der Präsentation von Kapitel 1, bereitet Fakeb


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.