Das Tauschgeschäft
Die FPÖ trat 1970 mit dem Anspruch an, einen SP-Kanzler und eine VP-Alleinregierung zu verhindern. Bruno Kreisky erkaufte sich Friedrich Peters Unterstützung für eine Minderheitsregierung mit dem Ja zu einer Wahlrechtsreform. 1971 fanden erneut Wahlen statt – mit absoluter Mehrheit für die SP.