Die Flucht endet wieder in Ruinen
REPORTAGE. Vor genau einem Jahr wurde die Balkanroute geschlossen. Seither gibt es am Belgrader Busbahnhof chaotische Zustände. Viele wollen nicht in staatliche Aufnahmezentren, weil sie Angst haben, abgeschoben zu werden. Von Krsto Lazarevic
In alten Lagerhallen hinter dem Belgrader Busbahnhof hat sich das größte informelle Flüchtlingslager Europas gebildet. Nachts sinken die Temperaturen auf bis zu minus 16 Grad, zeitweise war die Donau eingefroren. In den heruntergekommenen Ruinen steigt beißender Rauch auf, weil mit Holz aus alten Ba