Der Staat und die Religion: Spielarten der Neutralität
Warum Staat und Religionsgesellschaften zwar getrennt sein, aber trotzdem eng kooperieren sollten. Von Ludwig Ring-Eifel
Durch den Regierungspakt von SPÖ und ÖVP ist eine Debatte um die „religiöse Neutralität“ des Staates aufgeflammt. Das komplizierte Miteinander von Staat und Religionsgesellschaften rückt neu in den Blickpunkt. Historische und internationale Vergleiche könnten die Debatte bereichern.
Seit den Revoluti