Die Kanzlerin gerät unter Druck
Die deutsche Politik kündigt Konsequenzen aus dem Anschlag an. Die Kritik am Flüchtlingskurs von Merkel wird schärfer – obwohl die Täter-Identität unklar ist.
Markus Decker, Berlin
Die schärfsten Töne kamen am Tag nach dem Anschlag aus dem Saarland. Dort wird, was vielleicht kein Zufall ist, im März ein neuer Landtag gewählt. „Wir müssen konstatieren: Wir sind in einem Kriegszustand, obwohl das einige Leute, die immer nur das Gute sehen, nicht sehen möchte