„Für mich sind Siege ja kein Alltag“

Cornelia Hütter holte sich beim Super-G in Kvitfjell ihren vierten Weltcupsieg. Warum die Emotionen von Crans-Montana dafür wichtig waren – und wie im „Blockhaus“ gefeiert wurde.

Von Michael Schuen

Sie wollte nie mehr weinen wegen Skirennen, hatte Cornelia Hütter gesagt, als sie auch die schwierigste Phase im Vorjahr überwunden hatte und wieder zurück in den Weltcup gekommen war. Dann kam die WM mit einer Bronzemedaille und unvermeidbaren Tränen. Dann kam die Abfahrt in Crans

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.