„Entweder Weltmeister oder tot“
In den 60er-Jahren begann in Österreich die Formel-1-Hysterie. Ausgelöst von Jochen Rindt, einem Deutschen, den wir einfach assimilierten. Von Gerhard Hofstädter
Gegen Ende der 50er-Jahre übernahmen langsam, aber sicher die britischen Garagisten die Macht in der Formel 1. Vorbei die Zeiten der Mercedes-Silberpfeile, der Maseratis oder Alfa-Romeos. Es verschwanden Marken wie Talbot-Lago oder Gordini. Dafür rückten Vanwall, Cooper, Brabham und Lotus nach. Nur