Wenn der Champagner nicht mehr prickelt
ESSAY. St. Moritz, der Ort der Reichen und Schönen, kämpft gegen das Luxusimage – denn die potente Kundschaft bricht weg. Man braucht den „Normalbürger“ zum Überleben. Von Michael Schuen, St. Moritz
Logisch. Wer an St. Moritz denkt, sieht die Luxusboutiquen im Dorf, die Preisschilder, die einen Normalverdiener in akute Atemnot versetzen. Man denkt an Stars und Sternchen, an Pelzmäntel, Champagner. An das Poloturnier auf dem See, bei dem gut bestückte Damen – und gemeint ist der Schmuck an Hals,