Warum Benehmen nicht aus der Zeit kippen darf
Thomas Schäfer-Elmayer, Meister der Etikette, über Benimm als Booster der Lebensqualität, Komplimente in Zeiten von #MeToo und Prinzipientreue in der Erziehung. Von Birgit Pichler
Hallo, Herr Professor Schäfer-Elmayer! Finden Sie meine Begrüßung zu salopp oder gehört „Hallo“ heute zum guten Ton?
THOMAS SCHÄFER-ELMAYER: Ob man dieses Grußwort nun mag oder nicht – Tatsache ist, dass sich niemand etwas Böses dabei denkt, der dies sagt. Zunächst bin ich schon froh, wenn jemand übe