Zwei Vögel im Duett
Ordentlich war er, der Wolfgang Amadeus Mozart, so vermerkte er am „27. May 1784“ den Kauf von „Vogel Stahrl“ um 34 Kreuzer. Der Star war gelehrig und pfiff bald das Rondothema aus dem Klavierkonzert Nr. 17 in G-Dur nach. Experten wollen im „Musikalischen Spaß“ sogar ein Requiem Mozarts für seine si