Ein Augustiner – wie einst Martin Luther
Der neu gewählte Papst Leo XIV. gehört den Augustiner-Eremiten an. Dieser wurde im 13. Jahrhundert von Papst Alexander gegründet. Der berühmteste Augustinermönch war Martin Luther. Durch den Orden gelangte er zu seiner theologischen Stellung, die es ihm ermöglichte, im Ablass-Streit gehört zu werde