Die Regierung hat laut überlegt, die Pensionen in diesem Jahr unter der gesetzlich vorgesehenen Inflationsrate von 2,7 Prozent zu erhöhen. Dadurch soll einerseits der zuletzt stark steigende Zuschuss aus dem Budget verringert werden, andererseits aber auch ein Signal an die Sozialpartner vor den anstehenden Lohnverhandlungen gesendet werden. Aber ist das sinnvoll?
Sollen Pensionen die volle Inflationsanpassung erhalten?
Die Regierung hat laut überlegt, die Pensionen in diesem Jahr unter der gesetzlich vorgesehenen Inflationsrate von 2,7 Prozent zu erhöhen. Dadurch soll einerseits der zuletzt stark steigende Zuschuss aus dem Budget verringert werden, andererseits aber auch ein Signal an die Sozialpartner vor den an