Ja, das Kreuz ist verstörend. Doch unabhängig von Glauben oder Nichtglauben ist es Maßstab und Wahrzeichen einer Gesellschaft, die Menschlichkeit höher schätzt als Macht und Machbarkeit. Deshalb soll es bleiben.
Öffentlich war das Kreuz immer: vor zweitausend Jahren als weithin sichtbares Zeichen römischer Gewaltherrschaft, brutaler Willkürmacht, grausamer Unterdrückung – Foltermethode und Hinrichtungsart zugleich.
Mit dem Kreuzestod Jesu von Nazareth geschieht ein wundersamer Bedeutungswandel: Aus dem Zeich