Nicht Strafen, sondern bessere Bildungschancen für Kinder und Jugendliche sind das Ziel – das frühe Eingreifen soll deren späteres Scheitern verhindern. Es gilt, jungen Menschen zu vermitteln, sich an Regeln zu halten.

Bei der geplanten Maßnahme gegen Schulpflichtverletzungen handelt es sich aus meiner Sicht um einen längst fälligen Schritt. Die derzeit geltenden Regelungen sind viel zu aufwendig und bürokratisch. Sie führen deshalb in der Praxis meist dazu, dass notorisches Schulschwänzen gar nicht geahndet wird.


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.