Politiker-Kanäle im Visier der Prüfer
Die Sozialen Medien gehören für Österreichs Spitzenpolitiker zum Arbeitsalltag. Doch es könnten rechtliche Probleme drohen, warnt der Rechnungshof.
Von Vilja Schiretz und Karin Hautzenberger
Bundeskanzler Karl Nehammer ruft zu Optimismus auf, schüttelt Hände in Söll in Tirol und teilt Informationen zur Abschaffung der Kalten Progression. Rund 58.700 Abonnenten verfolgen seine Arbeit alleine auf Facebook, auch auf Twitter, Instagram