Politiker-Kanäle im Visier der Prüfer

Die Sozialen Medien gehören für Österreichs Spitzenpolitiker zum Arbeitsalltag. Doch es könnten rechtliche Probleme drohen, warnt der Rechnungshof.

Von Vilja Schiretz und Karin Hautzenberger

Bundeskanzler Karl Nehammer ruft zu Optimismus auf, schüttelt Hände in Söll in Tirol und teilt Informationen zur Abschaffung der Kalten Progression. Rund 58.700 Abonnenten verfolgen seine Arbeit alleine auf Facebook, auch auf Twitter, Instagram

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.