LIESSMANN

Götterdämmerung

Prigoschins mysteriöser Tod hat die „Gruppe Wagner“ und ihre Ideologie wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Was bedeutet es eigentlich, dass sich diese brutale Miliz nach dem umstrittenen deutschen Komponisten benannte?

Böse Menschen haben bekanntlich keine Lieder, böse Menschen hören Richard Wagner. Das beginnt schon bei diesem selbst: ein eitler, selbstgefälliger, stets verschuldeter Opportunist, zudem ein Antisemit. Das setzt sich fort bei den Wagnerianern der ersten Stunde: ein halbwahnsinniger bayerischer Köni

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.