Europa ringt mit dem chinesischen Drachen

analyse. China und EU: ein Trapezakt zwischen gemeinsamen Interessen und politischem Kollisionskurs. Von Andreas Lieb

Wie so oft ist die „Stimme der EU“ nicht leicht auszumachen, konkret von Peking aus. Ratspräsident Charles Michel war zuletzt Ende November in China und versuchte, etwas Terrain gutzumachen; die Beziehungen zwischen Europa und dem Reich der Mitte waren in Schieflage geraten. Chinas Umgang mit Russla

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.