Neffenstreit um Besuchsrechte und ein Riesenvermögen
Seit dem Tod des letzten Fürsten und seiner Ehefrau leitet ein Neffe das millionenschwere Esterházy-Imperium.
Die Geschichte der Adelsfamilie Esterházy reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im 17. Jahrhundert begann unter Palatin Nikolaus der Aufstieg zu einem der führenden ungarischen Adelsgeschlechter. Nach dem Tod von Fürst Paul V. Esterházy de Galantha 1989 begann seine Frau Melinda (geborene Ottrubay,