ORF gibt Gas, Puls 4 bremst
ANALYSE. Nach den „Sommergesprächen“ ist vor den „Wahl-Konfrontationen“. Der öffentlich-rechtliche Anbieter setzt auf Blitz-Duelle, der Privatsender auf 45-Minuten-Formate. Von Peter Plaikner
Zumindest der ORF setzt auf das Erfolgsmodell 2017 für den Nationalratswahlkampf 2019: Anders als 2008 und 2013 lässt er die „Sommergespräche“ nicht ausfallen. Tobias Pötzelsberger wird sie ab 5. August an fünf Montagen führen. Abgesehen von seiner eigenen, infolge des Ibiza-Videos gewonnenen Zugkra