Gemeinderatswahlen am 15. März 2020

Heute: Frauen
in der
Gemeindepolitik

Weniger Frauen im Bürgermeistersessel

Annette Sohler, derzeit Bürgermeis­terin von Lingenau ist eine von vier Frauen, die nicht mehr kandidieren werden.   Archiv/Paulitsch

Annette Sohler, derzeit Bürgermeis­terin von Lingenau ist eine von vier Frauen, die nicht mehr kandidieren werden.   Archiv/Paulitsch

Die Zahl der Bürgermeisterinnen dürfte in Vorarlberg nach der Gemeindevertretungswahl am 15. März abnehmen. Derzeit sind neun Frauen Amtsleiter ihrer Gemeinden, zumindest vier davon treten nicht mehr an.

Vorarlberg hat aktuell einen Bürgermeisterinnen-Anteil von knapp 9,5 Prozent. Bisher war die Tendenz steigend, wenn auch nur langsam. Doch vier der neun Bürgermeisterinnen werden aufhören: Annette Sohler (Lingenau, Bregenzerwald), Judith Schilling-Grabher (Bildstein, Bezirk Bregenz), Gabriele Mähr (


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.