Gemeinderatswahlen am 15. März 2020
Heute: Frauen
in der
Gemeindepolitik
Weniger Frauen im Bürgermeistersessel

Annette Sohler, derzeit Bürgermeisterin von Lingenau ist eine von vier Frauen, die nicht mehr kandidieren werden. Archiv/Paulitsch
Die Zahl der Bürgermeisterinnen dürfte in Vorarlberg nach der Gemeindevertretungswahl am 15. März abnehmen. Derzeit sind neun Frauen Amtsleiter ihrer Gemeinden, zumindest vier davon treten nicht mehr an.
Vorarlberg hat aktuell einen Bürgermeisterinnen-Anteil von knapp 9,5 Prozent. Bisher war die Tendenz steigend, wenn auch nur langsam. Doch vier der neun Bürgermeisterinnen werden aufhören: Annette Sohler (Lingenau, Bregenzerwald), Judith Schilling-Grabher (Bildstein, Bezirk Bregenz), Gabriele Mähr (