Müllplatz-Überwachung soll sich bewähren

Weil Bewusstseinsbildung offenbar zu wenig bewirkt, setzen jetzt immer mehr Kommunen auf Videoüberwachung.
Umweltverband
Immer mehr Kommunen gehen mit Überwachungskameras gegen Müllsünder vor. In Feldkirch zieht man nach einem Jahr eine positive Bilanz.
Restmüll, Hausrat, Elektrogeräte, Plastikverpackungen: Immer wieder stoßen Bauhofmitarbeiter bei ihren Kontrollgängen auf illegal entsorgten Abfall. Allein in Feldkirch wurden im Jahr 2017 rund 102 Tonnen Müll illegal an den gut 40 Altstoffsammelstellen der Stadt deponiert. Die Kosten für die Entso