Müllplatz-Überwachung soll sich bewähren

Weil Bewusstseinsbildung offenbar zu wenig bewirkt, setzen jetzt immer mehr Kommunen auf Video­überwachung. Umweltverband

Weil Bewusstseinsbildung offenbar zu wenig bewirkt, setzen jetzt immer mehr Kommunen auf Video­überwachung.

 Umweltverband

Immer mehr Kommunen gehen mit Überwachungskameras gegen Müllsünder vor. In Feldkirch zieht man nach einem Jahr eine positive Bilanz.

Restmüll, Hausrat, Elektrogeräte, Plastikverpackungen: Immer wieder stoßen Bauhofmitarbeiter bei ihren Kontrollgängen auf illegal entsorgten Abfall. Allein in Feldkirch wurden im Jahr 2017 rund 102 Tonnen Müll illegal an den gut 40 Altstoffsammelstellen der Stadt deponiert. Die Kos­ten für die Entso


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.