Plädoyer für die ­Grünzone

Kerstin Riedmann, Gerlind Weber und Simon Vetter.  Dietmar Stiplovsek, Lebensraum weiler

Kerstin Riedmann, Gerlind Weber und Simon Vetter. 
 Dietmar Stiplovsek, Lebensraum weiler

Mit dem Projekt „Hörspuren“ soll das Thema ­Landesgrünzone greifbarer werden. Experten informieren dabei über die Bedeutung der Flächen.

Raumplanung klingt für die meisten wohl eher nach einem „trockenen“ Thema. Jedenfalls ist es ein Thema, welches in den vergangenen Monaten zu vielerlei Debatten geführt hat. Es geht um die Nutzung von Flächen. Speziell im Bezug auf Grünzonen. Dabei stehen sich verschiedene Interessen (mittlerweile)


Warning: Undefined variable $list in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 67

Warning: Undefined array key 1 in /opt/app-root/src/wordpress-custom/wp-content/themes/vn-legacy/content/content-navigation.php on line 90
Artikel 1 von 1
Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die NEUE in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.