Plädoyer für die Grünzone

Kerstin Riedmann, Gerlind Weber und Simon Vetter.
Dietmar Stiplovsek, Lebensraum weiler
Mit dem Projekt „Hörspuren“ soll das Thema Landesgrünzone greifbarer werden. Experten informieren dabei über die Bedeutung der Flächen.
Raumplanung klingt für die meisten wohl eher nach einem „trockenen“ Thema. Jedenfalls ist es ein Thema, welches in den vergangenen Monaten zu vielerlei Debatten geführt hat. Es geht um die Nutzung von Flächen. Speziell im Bezug auf Grünzonen. Dabei stehen sich verschiedene Interessen (mittlerweile)