Von Ahnenorakeln und Geisterbesuch

Der 1. November ist nach altem (vor-)keltischem Kalender der Übergang vom Herbst in den Winter. Das Tor zur dunklen Jahreszeit öffnet sich.
Von Hertha Glück
Das Fest zum 1. November entspricht dem keltischen Fest Samhain und dem katholischen Fest Allerseelen. Um die Bräuche um den 1. November zu verstehen, braucht es ein Abschweifen ins zyklische Weltbild.
Die Vorfahren in der Alt- und Jungsteinzeit hatten aufgrund ihres Wiedergeburtsglau